Schnelleinsatzgruppe ( SEG )

Bau ab: 5. Rettungswache möglich

Kosten einer SEG Wache: 100.000 Credits oder 30 Coins

Start Personal: 5

Benötigtes Personal: 20

Start Fahrzeug: Krankentransportwagen (KTW Typ B)

 

Benötigte Ausbauten:

Führung:

Kosten: 25.000 Credits / 5 Coins

Dauer: 4 Tage

 

Sanitätsdienst:

Kosten: 25.000 Credits / 5 Coins

Dauer: 3 Tage


Fahrzeuge und Ausbau


Krankentransportwagen (KTW Typ B)

Kosten: 5.000 Credits

 

Min. Personen: 2

Max. Personen: 2

Ausbildung: keine

 

- Transportiert Verletzte ins Krankenhaus, benötigt GW-San am Einsatzort.

- Kann, wenn ein GW-San vor Ort ist, behandelte Patienten vom Einsatzort abtransportieren.

- Ein Transport mit Notarztbegleitung durch ein NEF ist auch möglich.

 

Verletzte:
- Die Verletzten gehören dem Freigeber!
- keinen Rettungsdienst schicken wenn im Einsatz Verletzte sind oder wenn sie am Schluss kommen.

 

Ausbau Führung

Baut Stellplatz für ELW 1 (SEG)

Kosten: 25.000 Credits

 

Einsatzleitwagen (ELW 1 (SEG))

Kosten: 5.000 Credits

 

Min. Personen: 2

Max. Personen: 2

Ausbildung: SEG-Einsatzleitung

 

- ELW 1 (SEG) rückt nur mit 2 Personen mit Ausbildung aus.

- Transportiert Verletzte ins Krankenhaus, benötigt GW-San am Einsatzort.

- Kann, wenn ein GW-San vor Ort ist, behandelte Patienten vom Einsatzort abtransportieren.

- Ein Transport mit Notarztbegleitung durch ein NEF ist auch möglich.

- Kann automatisch eingehende Sprechwünsche der eigenen Rettungsmittel bearbeiten und ihnen im Transportfall ein geeignetes Krankenhaus zuweisen.

- Die automatische Zuweisungsfunktion kann in dessen Einstellungen verändert werden.

- Der Ausbau ermöglicht die Unterbringung eines ELW 1 (SEG) an der SEG.

 

Ausbau Sanitätsdienst

Baut 2 Stellplätze für KTW Typ B, je 1 für GW-San und RTW

 

Gerätewagen Sanität (GW-San)

Kosten: 10.000 Credits

 

Min. Personen: 6

Max. Personen: 6

Ausbildung: SEG-GW-San

 

- Rückt nur mit 6 Personen aus.

- Pro GW-San können 5 KTW-B wie ein RTW arbeiten.

- Er behandelt die Patienten zwar größtenteils, aber für die letzten paar Prozente braucht man dann einen RTW, KTW-B oder ähnliches.

- Der Ausbau ermöglicht die Unterbringung eines GW-SAN an der SEG.

- Patienten, die leicht verletzt sind (also kein NEF bzw. Notarzt benötigen) und nicht transportiert werden müssen, können vom GW-San zu 100% behandelt werden.

- Patienten, die leicht verletzt sind (also kein NEF bzw. Notarzt benötigen), aber transportiert werden müssen, werden vom GW-San zu 90% bearbeitet.

- Die restlichen 10% und der Transport muss mit einem RTW oder einem KTW Typ B durchgeführt werden.

- Patienten, die schwer verletzt sind (also ein NEF bzw. Notarzt benötigen) und transportiert werden müssen, werden ebenfalls vom GW-San zu 90% abgearbeitet.

- Die restlichen 10% und der Transport muss mit einem NAW bzw. RTW und NEF durchgeführt werden.

- Der KTW Typ B kann, auch in Kombination mit dem NEF, dies nicht durchführen.

 

Verletzte:
- Die Verletzten gehören dem Freigeber!
- keinen Rettungsdienst schicken wenn im Einsatz Verletzte sind oder wenn sie am Schluss kommen.

 

Rettungswagen SEG (RTW-SEG)

Kosten: 5.000 Credits

 

Min. Personen: 1

Max. Personen: 2

Ausbildung: keine

 

Verletzte:

- Die Verletzten gehören dem Freigeber!
- keinen Rettungsdienst schicken wenn im Einsatz Verletzte sind oder wenn sie am Schluss kommen.