Bitte beachtet das diese Seite sich im Aufbau befindet. Vielen Dank FiB7

Technisches Hilfswerk ( THW ) - Konzept

Bitte vorher durchlesen:

  1. Das man während dieser Umbauphase keine Einsätze generieren sollte.
  2. Du benötigst an jeden Standort maximal 5 THW - Wachen. Solltest Du bereits schon mehr THW - Wachen am Standort stehen haben, dann ist das kein Problem bei dem THW - Konzept..
  3. Als nächstes solltest Du wissen in welchen Ländern Deine THW - Wachen stationiert sind.
  4. Wenn Du darüber jetzt einen Überblick hast können wir nun mit dem THW - Konzept anfangen.

Standort der THW - Wachen

So sollte in der Regel Deine THW Wachen aufgebaut sein.

Sollten Deine THW Wachen nicht so stehen ist das auch kein Problem.

 

Es geht primär nachher um die THW - Wache 5, diese spielt dann bei deiner Einsatzgenerierung eine wichtige Rolle.

 

Jetzt hast Du einen kleinen Einblick wie die THW Aufgebaut ist und gehen jetzt ersteinmal zu den benötigten Leitstellen.


Wir beginnen mit den THW Wachen die Einsätze generieren

Als erstes benötigen wir eine Neue Leitstelle mit dem Namen: 100 THW Deutschland

In diese Leitstellen kommen nur je Standort eine THW Wache rein die im Mittelpunkt steht.

Diese Einstellung findest Du in der Leitstelle ganz unten bei Bearbeiten.

 

Wenn Du genau so die Einstellung hast wie am Bild dann nur noch auf Speichern gehen. Fertig ist die Erste Leitstelle



Diese Leitstelle wird später Deine Einsätze mit dem THW - Konzept generieren.

 

Es kommen nur die THW - Wachen rein die im Mittelpunkt vom Standort sind.

 

Das wäre oben auf dem Bild die THW - Wache 5.



Wie geht es nun weiter?

Um eine Perfekte Strukturierung in den Leitstellen zu bekommen und auch einen besseren Überblick zu behalten bräuchte man jetzt die Strukturierung. Diese kann man machen, muss man nicht unbedingt machen.

Strukturierte und Übesichtliche Leitstellen

Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen das ich diesen Umbau gemacht hatte. Es ist viel besser als vorher weil man einfach den besten Überblick hat.

 

Wenn Du Einsätze nach Ländern machen willst funktioniert das so:

 

Benötigte Leitstellen: 11 Leitstellen

 

DLST A1: D = Germany ( Deutschland ), LST = Leitstelle und A = Nach Alphabeth.

Diese Leitstellen sind immer "Auf nicht Einsatzbereit" gestellt.

 

100 THW Deutschland < Diese Leitstelle generiert THW Einsätze

  1. DLST A1 FW ( Feuerwehr )
  2. DLST B1 Pol ( Polizei )
  3. DLST C1 THW ( Technisches Hilfswerk )
  4. DLST D1 RD ( Rettungsdienst )
  5. DLST E1 SEG ( Schnelleinsatzgruppe )
  6. DLST F1 BePo ( Bereitschaftspolizei )
  7. DLST G1 RHS ( Rettungshundestaffel )
  8. DLST H1 PolHUB ( Polizeihubschrauber )
  9. DLST I1 RTH ( Rettungshubschrauber )
  10. DLST J1 WF ( Werkfeuerwehr )
  11. DLST K1 FH (Flughafenfeuerwehr )

Hier hast Du eine Strukturierung und findest sofort eine Wache wenn du sie brauchst.

Je größer Du wirst und du mal in einem anderen Land dir was aufbauen willst ist das ganz gut wenn man diese Strukturierung hat.

 

Du bist im Ausland angekommen und baust Neue Wachen aber wie Du merkst sind die ja nicht in Deutschland sondern in der Schweiz.

 

Dann fangen wir mal an um ein Land Neu anzulegen.

Als erstes benötigen wir eine Neue Leitstelle mit dem Namen: 101 THW Schweiz

In diese Leitstellen kommen nur je Standort eine THW Wache rein die im Mittelpunkt steht.

 

CLST A1: C = Switzerland ( Schweiz ), LST = Leitstelle und A = Nach Alphabeth. 

Diese Leitstellen sind immer "Auf nicht Einsatzbereit" gestellt.

 

101 THW Schweiz < Diese Leitstelle generiert THW Einsätze

  1. CLST A1 FW ( Feuerwehr )
  2. CLST B1 Pol ( Polizei )
  3. CLST C1 THW ( Technisches Hilfswerk )
  4. CLST D1 RD ( Rettungsdienst )
  5. CLST E1 SEG ( Schnelleinsatzgruppe )
  6. CLST F1 BePo ( Bereitschaftspolizei )
  7. CLST G1 RHS ( Rettungshundestaffel )
  8. CLST H1 PolHUB ( Polizeihubschrauber )
  9. CLST I1 RTH ( Rettungshubschrauber )
  10. CLST J1 WF ( Werkfeuerwehr )
  11. CLST K1 FH (Flughafenfeuerwehr )

Nun hast Du die Schweiz mit eingebaut.

 

Wie kann ich nun Einsätze generieren und wo?

 

Du hast folgene Leitstellen für deine THW Einsätze.

100 THW Deutschland

101 THW Schweiz

 

Wenn Du in beiden Ländern EInsätze haben möchtest dann müssen beide Leitstellen auf "Einsatzbereit"sein.

Willst Du nur in der Schweiz Einsätze dann schaltest du die THW Deutschland auf "Nicht einsatzbereit" und die THW Schweiz bleibt auf "Einsatzbereit". Nun bekommst Du nur in der Schweiz Einsätze. Willst Du nur in Deutschland dann musst du diese Einstellung umgekehrt einstellen und dann hast Du Einsätze nur in Deutschland.